Die Neugestaltung des Bahnsteigbereiches geht voran. Es fehlen noch Pflaster und Bahnsteigkante. Der Unterbau für die Gleise ist fast fertig
Rostschutzmaßnahmen am Wasserkran. Das Fundament und der Wassereinlauf sind bereits fertiggestellt.
Samstag, 28. Juni 2008
Bahnhof Dippoldiswalde
Labels: Dippoldiswalde
Donnerstag, 26. Juni 2008
Baufortschritt Rabenau
Aufnahmen vom Aussichtspunkt oberhalb des Bahnhofes Rabenau links Einfahrt von Freital,
rechts Ausfahrt Richtung DippoldiswaldeFast fertiggestellte Brücke 15
Neue Widerlager im Rabenauer Grund
links Brücke 9,
rechts Brücke 12
Labels: Rabenauer Grund
Donnerstag, 19. Juni 2008
Verschiedenes
Hier entsteht später das Brückenbauwerk 19 neu.
Durch eine Gabionenwand wird der Bahnkörper gestützt.
Labels: Rabenau, Rabenauer Grund
Entlang der Talsperre Malter werden die Stützmauern saniert und verlängert.
Die weißen Elemente sind Schablonen für die durchzuführenden Bohrungen.
Labels: Malter/Dippoldiswalde
Labels: Dippoldiswalde
Mittwoch, 18. Juni 2008
Unkrautbekämpfung
Am 17.06. konnte dann der "Unkrautbekämpfungswagen", gezogen von der V10C (IGW), auf bereits genanntem Abschnitt seine Arbeit verrichten.
Labels: Obercarsdorf/Schmiedeberg
Vorbereitungen
Im Vorfeld der Unkrautbekämpfung auf dem Streckenabschnitt Obercarsdorf - Schmiedeberg wurde am Montag das Gleis auf seine Befahrbarkeit geprüft.
Labels: Obercarsdorf/Schmiedeberg
Dienstag, 17. Juni 2008
Montag, 16. Juni 2008
Freitag, 13. Juni 2008
Brücke 16
Kurz vor Beendigung der notwendigen Sanierungsarbeiten.
Die Brücke 16 und die Widerlagen, auf welche der fertige Träger später wieder gesetzt wird.
Labels: Rabenauer Grund
Donnerstag, 12. Juni 2008
Bagger unterwegs
Da entlang der Talsperre Malter noch Gleislücken sind, machte sich dieser ungewöhnliche Transport des Schwellenwechslers notwendig.
Labels: Dippoldiswalde, Malter
Gebäudefundament
Auf dem Areal des Hp Spechtritz entsteht das Fundament für die neue Wartehalle.
Sie wird im Stil der Abgerissenen neu errichtet.
Labels: Spechtritz
Streckenabschnitt Schmiedeberg - Buschmühle
Obwohl der Abschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf noch in der Planungsphase steckt, werden
im Bereich Schmiedeberg die Weißeritzufer durch die Landestalsperrenverwaltung saniert. Gleisseitig dienen sie als Stützwand für die Weißeritztalbahn und erleichtern den späteren Wiederaufbau im Abschnitt Schmiedeberg - Buschmühle.
Labels: Schmiedeberg
Freitag, 6. Juni 2008
Minister bei der Bahn
Thomas Jurk vor Ort.
Auch Sachsens Wirtschaftsminister überzeugt sich vom Fortgang der Bauarbeiten in Richtung Kipsdorf.
Labels: Rabenau